Protein

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 15 von 15

Eiweiss - Die Bausteine für schöne und kräftige Muskeln

Es ist einer der drei Grundnährstoffe des Menschen: Das Eiweiss. Es setzt sich aus 20 Aminosäuren zusammen und hat im menschlichen Körper viele Funktionen. Für Sportler zählt der Muskelaufbau und -kräftigung zu den wichtigsten Einflüssen des Proteins im Körper. Eiweiss ist jedoch auch ein wichtiger Baustein für Zellen, Enzyme, Hormone und Abwehrstoffe.

Proteine können nicht gespeichert werden, daher müssen sie dem Körper regelmässig über die Ernährung zugeführt werden. Besonders im sportlichen Körper werden Proteine schnell als Muskelenergie verbrannt. Wer also leistungsfähig bleiben will, muss auf eine eiweißreiche Ernährung achten. Mit den Produkten in unserem Shop können Sie Ihre Ernährung optimal mit Eiweiss anreichen. Ob Whey Protein, Eiprotein, Casein, veganes Protein oder Proteine aus mehreren Komponenten – auf Fit-Online.ch finden Sie das passende Eiweiss.

Wer abnehmen will, sollte auf Eiweiss setzen

Wer erfolgreich Fett reduzieren möchte, sollte regelmässig Sport machen und zusätzlich auf einen hohen Eiweissanteil in der Ernährung achten. Denn wo Muskulatur entstehen soll, braucht der Körper Eiweiss-Bausteine. Und wo aktive Muskulatur ist, werden viele Kalorien verbrannt. Etwa 1,5 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht sollten dann pro Tag verzehrt werden. Besonders effektiv verwertet der Körper diese Proteine nach dem Training. Denn die Bausteine werden dann genau dorthin transportiert, wo sie gebraucht werden: In die Muskulatur.

Warum Proteine für Kraftsportler die Hauptsache sind

Krafttraining setzt den Reiz direkt in der Muskulatur. Soll die wachsen, braucht der Körper genügend Protein-Bausteine – auch an trainingsfreien Tagen. Etwa 2 Gramm Eiweiss pro Kilogramm Körpergewicht sollten Kraftsportler daher täglich zu sich nehmen, um den Bedarf zu decken. Mit den Proteinshakes aus unserem Shop, können Sie direkt nach dem Training die Eiweisszufuhr sichern und das Ergebnis verbessern.
Im Angebot finden Sie fett- und kalorienarme Shakes unter anderem von LSP, ESN, Muscletech, Dr. Zak's, All Stars und Dymatize.

Bessere Ausdauer durch eiweissreiche Ernährung

Auch im Ausdauersport gehören Proteine zu den wichtigen Nährstoffen. Zwar wird der Trainingsreiz nicht ebenso deutlich in der Muskulatur gesetzt, wie es im Kraftsport der Fall ist. Dennoch hat der Körper durch die erhöhte Muskelaktivität einen großen Eiweissbedarf. Wird dieser nicht gedeckt, greift der Körper ausgleichend auf das körpereigene Protein zurück. Die Folgen: Weniger Leistungsfähigkeit, Kondition und Muskelabbau.

Eiweiss-Arten und -Quellen

Es gibt zwei Arten von Eiweiss, die jeweils unterschiedlich wirken. Pflanzliches Eiweiss ist biologisch betrachtet schlechter beschaffen als tierisches Protein. Zwar sind alle für den Organismus Aminosäuren in pflanzlichen Eiweissquellen enthalten, jedoch in einer sehr viel geringeren Konzentration. Vergleichsweise müssten mehr pflanzliche Eiweissquellen aufgenommen und miteinander kombiniert werden, um den Körper vollständig mit Protein zu versorgen.

Tierisches Eiweiss hingegen kommt in hoher Konzentration vor allem in Milch- und Fleischprodukten vor. Für Sportler zählen hier vor allem CaseinEiklarprotein und Molkenprotein. Alle drei werden vom Körper unterschiedlich schnell in Muskelenergie umgesetzt. Casein ist das Protein mit der längsten Umsetzungszeit (etwa acht Stunden), Eiklarprotein wird schneller verdaut als Casein, aber langsamer als Whey (etwa 30 bis 60 Minuten). Letzteres wird sofort in Energie für die beanspruchte Muskulatur umgewandelt.

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versand